Muslime, Zeugen Jehovas und Veganer können in der Therapie mit Arzneimitteln und / oder Blutprodukten eine Herausforderung darstellen. Die Frage ist dabei jedoch nicht nur, was im jeweiligen Fall erlaubt ist und was nicht. Insbesondere bei strenggläubigen Muslimen besteht die Aufgabe auch darin, bei der Einstellung auf eine Dauertherapie den Ramadan zu berücksichtigen, eine Zeit, in der der Gläubige Essen, Getränke und Arzneimittel nur in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu sich nehmen darf. Der Vortrag zeigt im Umgang mit religiös und diätetisch festgelegten Patienten Fallen, Alternativen und Strategien auf.
Termin:
Dienstag,
20.01.2026
Di.
20:00
bis 21:30
Uhr
Zielgruppe:
Pharmazeutisches Personal
Teilnehmerzahl:
max. 1000
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Veranstaltungs-ID:
RELI-ASP-ARZNMITTEL-200126
Ansprechpartner*in:
Dimitra Kromidas
T (0211) 8388-153