Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!
Die aktuellen Abrechnungszahlen für das zweite Quartal zeigen: Die pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) in Nordrhein entwickeln sich kontinuierlich positiv – zum Vorteil der Patientinnen und Patienten, aber auch für die Apotheken! Besonders erfreulich ist ein Zuwachs bei der Medikationsberatung bei Polymedikation, die Blutdruckmessungen steigen weiterhin an, und auch die Inhalativa-Einweisungen bleiben stabil auf einem guten Niveau.
Zwar ist aktuell eine Umstrukturierung der Finanzierung im Gespräch – konkret die geplante Überführung des pDL-Zuschlags in die Nacht- und Notdienstvergütung sowie die Umstellung auf eine Direktabrechnung mit den Krankenkassen – doch eines bleibt klar: Pharmazeutische Dienstleistungen haben eine starke Zukunft! Sie sind weiterhin wie gewohnt abrechenbar – und sie lohnen sich.
Denn pharmazeutische Dienstleistungen sind weit mehr als nur ein weiterer Punkt auf der Abrechnungsliste. Sie sind ein echtes Alleinstellungsmerkmal für die Apotheke vor Ort. Sie stärken die Kundenbindung, steigern die Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten und tragen aktiv zur Sicherheit in der Arzneimitteltherapie bei. Gleichzeitig ermöglichen sie pharmazeutisches Arbeiten im besten Sinne – und fördern die Motivation und Zufriedenheit im Apothekenteam.
Wie groß das Interesse am Thema ist, zeigte sich auch beim ausgebuchten pDL-Symposium der Apothekerkammer Nordrhein am 1. Oktober. Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Region machen sich auf den Weg, sich fortzubilden, die pDL in ihren Apotheken zu implementieren und so aktiv die Versorgung vor Ort zu verbessern.
Und das Beste: Sie sind nicht allein auf diesem Weg.
Die Apothekerkammer Nordrhein unterstützt Sie umfassend – mit praxisnahen Fortbildungsangeboten und Umsetzungskonzepten zu allen fünf pharmazeutischen Dienstleistungen. Zudem steht Ihnen das pDL-Support-Center zur Seite – Ihre Anlaufstelle bei allen Fragen, Unsicherheiten oder konkreten Herausforderungen, zum Beispiel bei der Durchführung einer Medikationsanalyse.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um (weiter) einzusteigen! Nutzen Sie die Chance, Ihre Apotheke zukunftssicher aufzustellen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung Ihrer Patientinnen und Patienten zu leisten. Die pharmazeutischen Dienstleistungen sind gekommen, um zu bleiben – gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Apotheke!
Ansprechpartnerinnen
Ansprechpartnerinnen
Datenschutzeinstellungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Online-Dienste. Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies (s. Punkt 3 Cookies in unserer Datenschutzerklärung), um Ihnen eine gute und sichere Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wählen Sie „Ok“, damit die Cookies verwendet werden können.