Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Selbstmedikation - Win-Win für Patient und Apotheke

Melden Sie sich und Ihr Team für das Team Coaching Selbstmedikation an. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und bei Ihnen vor Ort in Ihrer Apotheke.

Die Vor-Ort-Apotheke ist und bleibt erste Anlaufstelle bei OTC-Arzneimitteln – dank Patientennähe, pharmazeutischer Kompetenz, professioneller Beratung und innovativen Konzepten, so die klare Botschaft von AKNR und AVNR Mitte Mai in Essen.

Team Coaching Selbstmedikation

Zielgruppe: Das gesamte Apothekenteam (PKA, PTA, sowie Apothekerinnen und Apotheker)

Beim Team Coaching Selbstmedikation kommt einer unserer Experten zu Ihnen in die Apotheke, um Sie bei dem Aufbau eines Selbstmedikationskonzeptes oder der Optimierung persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt zu unterstützen. Die Termine können Sie individuell mit Ihrem Coach abstimmen. Nach der Anmeldung über das Formular kontaktieren wir den Coach, welcher sich dann bei Ihnen melden wird.

Wir empfehlen Ihnen, dass die in der Offizin tätigen PTA/Apotheker mit den im Backoffice tätigen PKA/PTA/Apotheker gemeinsam mit den leitenden Apothekern an dem Team Coaching Selbstmedikation teilnehmen.

Die Kosten für das Team Coaching betragen für die ersten Coachings 380 € statt der üblichen 580 € und das Coaching dauert 3x 45 min an einem Tag.

Informationsseite für Apothekenleiter/innen und ihre Teams

Hier finden Sie weitere Infos zum Projekt und unsere FoBi-Nuggets zur fachlichen Auffrischung Ihres Wissens im Bereich Selbstmedikation.

ak.nrw/selbstmedikationintern

Bericht vom Kickoff-Wochenende Mitte Mai in Essen

Knapp über 30 überwiegend jüngere Inhaber und Filialleiter trafen sich auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen, um das Kickoff Selbstmedikation mitzuerleben. Dabei stand die Zeche modellhaft für eine erfolgreiche Transformation, die auch die Präsenz-Apotheken durchlaufen müssen, um mit dem rasanten Tempo von Digitalisierung und KI Schritt zu halten.

Fotogalerie

4 Bilder

1

Konzentrierte und kurzweilige Vorträge mit vielen konkreten Tipps für die Praxis – das kam bei den Teilnehmern sehr gut an. Auf dem Programm standen das Spannungsfeld zwischen Heilberuf und ökonomischer Verantwortung, einfühlsame und patientenorientierte Gesprächsführung, und wesentliche Elemente und Voraussetzungen für ein erfolgreiches, apothekenindividuelles Selbstmedikationskonzept. Am Sonntag berichteten Kollegen von ihren persönlichen Best Practice Erfahrungen, wie Nutzung von KI, digitale Beratungsangebote, Nutzung von Social Media, digitalen Pricing-Tools und einem Modell für einen Expressbotendienst. Das Kickoff schloss mit einer spannenden Podiumsdiskussion unter dem Titel „Apotheke first – bald auch in Deutschland?“. Einen ausführlichen Bericht von unserem Moderator Alexander Müller finden Sie in der Pharmazeutischen Zeitung.

Apothekengestützte Selbstmedikation, so die einhellige Meinung der Referenten und Veranstalter, ist ein Win-Win für Patient und Apotheke.

Patientenvertreterin Sabine Härter

„Arzneimitteltherapiesicherheit ist mir das Wichtigste. Da möchte ich meine Apotheke vor Ort für loben.“

Aber es gibt noch zwei weitere Profiteure: das Gesundheitswesen, indem es entlastet wird, und das Team, weil der Berufsalltag kreativer wird und mehr Erfolgserlebnisse bringt.

Vizepräsidentin Kathrin Luboldt

„Auch für unser Selbstmedikationsprojekt gilt: nur gemeinsam sind wir stark und erfolgreich. Ich möchte Sie bitten, als Multiplikatoren für unser wichtiges Projekt zu wirken. Und: Gehen Sie kleine Schritte, bevor Sie sie gar nicht gehen.“

Programm vom Kickoff-Wochenende Selbstmedikation

Sie waren nicht dabei? - Quereinsteiger herzlich willkommen

Ein zweites Kickoff-Wochenende im Winterhalbjahr ist bereits angedacht.

Holen Sie sich ein Team Coaching Selbstmedikation in Ihre Apotheke

Ein Team Coaching Selbstmedikation hilft Ihnen dabei, ein individuelles Selbstmedikationskonzept und eine eigene Strategie zu entwickeln, die zu den besonderen Qualifikationen Ihres Teams und Ihrem Kundenstamm passt. Ab sofort können die Team Coachings Selbstmedikation nach dem Prinzip „first come – first served“ gebucht werden.

Sebastian Berges, stellvertretender Vorsitzender des Apothekerverband Nordrhein

„Die Selbstmedikation bietet uns viele Freiheiten zu agieren. Das ist eine Chance für uns. Seien Sie viel mehr Unternehmer – unternehmen Sie etwas! Verkriechen Sie sich nicht hinter Ihrem Helfersyndrom“ Sebastian Berges, stellvertretender Vorsitzender Apothekerverband Nordrhein

Nähere Informationen zum Projekt insgesamt finden Sie hier.

Apothekerin Annette Zimmermann, Teilnehmerin beim Kickoff- Wochenende Selbstmedikation

"Intelligente Pricing-Systeme und digitale Etiketten sind ein echter Gamechanger - und wir freuen uns über eine ordentliche Apotheke"