Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!

Apotheken-Studie vorgestellt

Minister Laumann präsentierte sie mit AKWL-Präsidentin und AKNR-Präsident der Öffentlichkeit

1
expopharm 2023 in Düsseldorf

Größte pharmazeutische Fachmesse Europas vom 27. bis 30. September 2023

2
7.500 protestieren in Düsseldorf

Starkes Signal an Berlin: Gelungener Protest am 14. Juni auf dem Burgplatz

3
Mehr Flexibilität bei Apotheken-Öffnungszeiten

Neue Allgemeinverfügung gilt ab 22. Juni 2023 in Nordrhein

4
Das pDL-Support-Center
5
Apotheken vor Ort: Rund um die Uhr für Sie da!

Die Apotheken vor Ort übernehmen eine hoheitliche Aufgabe: die sichere, vom Heilberuf Apotheker/in getragene, wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Arznei- und Hilfsmitteln, 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch an Heiligabend, Silvester oder jedem anderen Tag des Jahres sind viele der über 2.000 Apotheken im Kammerbezirk Nordrhein (Regierungsbezirke Köln und Düsseldorf) für die Menschen da. Der Nacht- und Notdienst ist nur eine der Leistungen, mit denen die Apotheken vor Ort punkten – anders als etwa ausländische Versandapotheken.

4

Apothekerkammer Nordrhein | AKNR.de

Informationen für ukrainische Apotheker und pharmazeutische Fachkräfte
Інформація для українських аптекарів та фармацевтичних фахівців.

Aktuelles

5

Nächster Workshop Pharmazeutische Praxis in Saarbrücken

Herzliche Einladung zu einem gemeinsamen Fortbildungstag der Apothekerkammern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Nordrhein im Februar 2024! 

weiterlesen

expopharm 2023

Vom 27. bis 30. September 2023 findet in Düsseldorf die expopharm statt, die Leitmesse für den Apothekenmarkt. Unter dem Motto „Gemeinsam Apotheke gestalten. Mehr Innovation. Mehr Inspiration. Mehr Interaktion.“ geht es darum, die aktuellen Herausforderungen der Apothekenbranche in den Blick zu nehmen und diese zu gestalten.

weiterlesen

„Mini-Coachings pDL“ Das pDL-Support-Center kommt zu Ihnen in die Apotheke – digital oder in Präsenz!

Die Apothekerkammer Nordrhein bietet Ihren Mitgliedern ab sofort „Mini-Coachings“ zu den pharmazeutischen Dienstleistungen an. Die Coachings sind für eine 1:1-Situation konzipiert und richten sich an jeweils ein Teammitglied der Apotheke, das für die pharmazeutischen Dienstleistungen verantwortlich ist und das Wissen anschließend ins Team transportiert.

weiterlesen

Mehr Funktionen nach Login

Als Kammermitglied verwenden Sie die Ihnen bekannten Zugangsdaten. Wenn Sie kein Kammermitglied sind, erstellen Sie ein neues Benutzerkonto.
6

Die Apotheke vor Ort

Die Apotheken in Nordrhein versorgen flächendeckend, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, die Bevölkerung mit Arzneimitteln und qualifizierten Dienstleistungen rund um das Thema Gesundheit. Die persönliche, unabhängige und kompetente Beratung sowie die Sicherung der Qualität von Arzneimitteln und Gesundheitsdienstleistungen sind unsere zentralen Aufgaben.

Sie suchen eine (Notdienst-) Apotheke?

Arbeitsplatz Apotheke: eine gesunde Entscheidung

6

Apotheker*in

Die meisten Apotheker sind – angestellt oder als Apothekenleiter – in einer öffentlichen Apotheke tätig. Sie haben das Ziel, die Gesundheit der Patienten wiederherzustellen und zu fördern. Die Apotheke ist eines von vielen Berufsfeldern, die Apothekern aufgrund ihrer breiten naturwissenschaftlichen Ausbildung offenstehen.
7

PTA

Ein Pharmazeutisch-Technischer Assistent arbeitet weitgehend selbstständig unter der Verantwortung eines Apothekers und unterstützt ihn bei der Belieferung von Rezepten, gibt Hinweise zur richtigen Medikamenteneinnahme oder informiert Patienten und Kunden über rezeptfreie Arzneimittel, aber auch zu allgemeinen Gesundheitsfragen.

PKA

Der Tätigkeitsschwerpunkt des Pharmazeutisch-Kaufmännischen Angestellten liegt im kaufmännisch-organisatorischen Bereich einer Apotheke. Während der Ausbildung erwerben angehende PKA Kenntnisse in den Bereichen Warenwirtschaft, Bevorratung und Preisbildung, Lagerhaltung, Bearbeitung von Rechnungen und Umgang mit der EDV.