Sie haben im Moment keinen Zugriff auf den internen Bereich. Bitte loggen Sie sich ein!
Am Wochenende kamen die ehrenamtlich Engagierten von Apotheker ohne Grenzen Deutschland e. V. zur jährlichen Mitgliederversammlung in München zusammen. Im Mittelpunkt stand die Vorstellung des Geschäftsberichts 2024 durch den ehrenamtlichen Vorstand um den ersten Vorsitzenden Jochen Wenzel sowie durch die Geschäftsführerin Eliette Fischbach.
Am Abend feierte die weltweit aktive Hilfsorganisation ihr 25-jähriges Bestehen – gemeinsam mit Mitgliedern, Unterstützer:innen sowie Gästen aus Partnerorganisationen im In- und Ausland. „Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Projekte, die wir im vergangenen Jahr weltweit umsetzen konnten. Mit unserem wachsenden Team haben wir in den vergangenen 25 Jahren viele Menschen erreicht und unterstützt. Unsere Nothilfe-Einsätze haben unzählige Menschenleben gerettet – darauf sind wir stolz“, sagt Jochen Wenzel.
Ein Blick zurück – 25 Jahre Hilfe mit pharmazeutischer Fachkompetenz
Seit seiner Gründung im Jahr 2000 setzt sich Apotheker ohne Grenzen weltweit für das Menschenrecht auf Gesundheit ein. Die Hilfsorganisation kombiniert pharmazeutisches Fachwissen mit humanitärem Engagement – in akuten Notsituationen ebenso wie im Rahmen langfristiger Projekte zur Stärkung lokaler Gesundheitssysteme. „Ob in Argentinien oder Nepal, in der Ukraine oder in Tansania, in Indien oder auch hier in Deutschland – wir leisten Hilfe dort, wo sie gebraucht wird“, so Eliette Fischbach, Geschäftsführerin von Apotheker ohne Grenzen. „Unsere Projekte bauen auf Kooperation auf Augenhöhe, Fachkompetenz und Kontinuität – denn ein nachhaltiger Ausbau der Gesundheitsversorgung ist nur möglich durch lokale Verankerung und verlässliche Partnerschaften. Dies macht uns seit 25 Jahren erfolgreich.“
Geschäftsbericht – Herausforderungen erkennen, Strukturen stärken
Humanitäres Engagement steht weltweit zunehmend unter Druck – politisch wie wirtschaftlich. Gleichzeitig wächst der Bedarf stetig: Klimawandel, bewaffnete Konflikte, Fluchtbewegungen und soziale Ausgrenzung erschweren Millionen Menschen den Zugang zu gesundheitlicher Versorgung. Apotheker ohne Grenzen hat sich im Jahr 2024 gezielt breiter aufgestellt, um diesen Entwicklungen zu begegnen – insbesondere in den Bereichen Projektkoordination, Fundraising und Kommunikation. Dabei bleibt die Gesundheit der Menschen klar im Fokus der Hilfsorganisation:: Auch 2024 nutzte Apotheker ohne Grenzen über 80% der finanziellen Ressourcen für die konkrete Arbeit zugunsten von Menschen und ihrer Gesundheit.
Jubiläumsveranstaltung – persönliche Begegnungen und gemeinsame Erinnerungen
In einer Gesprächsrunde, einem Beitrag zu dem langjährigen Projekt in Argentinien und persönlichen Gesprächen erinnerten sich Gäste an eigene Einsätze, würdigten langjähriges Engagement und diskutierten die Herausforderungen der Zukunft. Die Jubiläumsveranstaltung zeigte eindrucksvoll, was zivilgesellschaftliches Engagement leisten kann – und wie wichtig die Rolle pharmazeutischer Fachkompetenz in der globalen Gesundheitsversorgung ist. „Der Einsatz unserer ehrenamtlich aktiven Mitglieder treibt uns ebenso an wie die überwältigende Unterstützung unserer regelmäßigen Spender:innen und Unterstützer:innen. Gemeinsam können wir noch viel mehr bewegen.“ sagt Jochen Wenzel.
Ansprechpartner
Links
Ansprechpartner
Links
Datenschutzeinstellungen
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Online-Dienste. Wir verwenden ausschließlich notwendige Cookies (s. Punkt 3 Cookies in unserer Datenschutzerklärung), um Ihnen eine gute und sichere Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wählen Sie „Ok“, damit die Cookies verwendet werden können.