pDL-Symposium für PTA und Apotheker
Ein Nachmittag rund um die pharmazeutischen Dienstleistungen
Möchten Sie die pharmazeutischen Dienstleistungen gemeinsam mit Ihrem Team zum Fliegen bringen?
Dann sind Sie genau richtig beim pDL-Symposium für PTA und Apotheker am Mittwoch, den 01.10.2025.
Einen ganzen Nachmittag lang wird sich in entspannter Atmosphäre alles um die pharmazeutischen Dienstleitungen drehen.
Ein bunter Mix aus Impulsvorträgen, Workshops und Praxisinterviews mit Kolleg*innen, die die pDL in Ihrer Apotheke bereits erfolgreich durchführen, wird auch Sie für die pDL begeistern.
PROGRAMM
Plenum
„Einfach anfangen!“ - So gelingt der Start mit den pDL
Apothekerin Dr. Katja Renner
Tipps und Tricks aus der Praxis - Interview
PTA Rebecca Müller
Workshops
pDL Inhalativa - So führen Sie die Inhalator-Schulung einfach und erfolgreich durch
Apothekerin Dr. Katja Renner
pDL Blutdruckmessung - So setzen Sie die professionelle Blutdruckmessung unkompliziert und effizient um
Apotheker Bernd Dewald, PharmD
pDL Medikationsberatung als Teamleistung - ein Fallbeispiel für Apotheker und PTA
Apothekerin Maren Patte, MBA Healthcare Management, Apothekerin Carina John, PharmD
Fazit - Ideen und Vorschläge für einen dauerhaften Erfolg mit den pDL
Die pharmazeutischen Dienstleistungen sind Teamleistung. Damit sie in der Apotheke zum Erfolg werden, braucht es die PTA!
Wir freuen uns auf Sie!
Teilnahmegebühr pro Person:
(inkl. Getränke und Imbiss)
45,00 Euro
Teilnehmerzahl: max. 100
Anmeldeschluss: 01.09.2025
* Die Adresse des jeweiligen Veranstaltungsortes erfahren Sie in der Zusage/Rechnung!
Termin:
Mittwoch,
01.10.2025
Mi.
15:00
bis 18:00
Uhr
Anmeldeschluss:
01.09.2025 23:59:59
Zielgruppe:
Pharmazeutisches Personal
Auslastung:
noch ausreichend Plätze verfügbar
Kategorie:
Seminar, Workshop, Praktikum
Veranstaltungs-ID:
pDL Symposium 1025
Hinweise:
Wir freuen uns auf Sie - DER PTA-Tag "Pharmazeutische Dienstleistungen". Die pharmazeutischen Dienstleistungen fordern das ganze Apotheken-Team, daher ist natürlich das PTA/Apotheker-Team herzlich willkommen!
Ansprechpartner*in:
Simone Küpping
T 0211/8388-145