Häufig sind Babys und Kleinkinder betroffen. Was Eltern wissen müssen, lesen Sie im Thema der Woche.]]> mehr
Gesundheitstipps
Künstlicher Leberfleck warnt vor Krebs
Ein neues Implantat ist dazu in der Lage, die 4 häufigsten Krebsarten sehr früh zu erkennen.]]> mehr
Masern: Weiterhin Nachholbedarf beim Impfen
Neue Zahlen zeigen, dass es in Deutschland immer noch Nachholbedarf gibt.]]> mehr
Krankheiten durch Hirnscans erkennen
Migräne, Depressionen und andere neurologische Krankheiten könnten sich auf diese Art feststellen lassen.]]> mehr
Macht Testosteronmangel Männer krank?
Männer mit Testosteronmangel leiden häufiger unter chronischen Krankheiten.]]> mehr
Wer schon als Teenie kocht, isst später gesünder
Es zahlt sich aus, schon in jungen Jahren kochen zu lernen.]]> mehr
Je bunter der Teller, desto gesünder die Mahlzeit
Rot, grün, gelb, violett: Was die Farbe über die Lebensmittel verrät, lesen Sie hier.]]> mehr
Wie Ehrenamt gegen Einsamkeit hilft
Nach dem Tod des Partners tut es vielen Senioren gut, sich sozial zu engagieren. ]]> mehr
Viele Eltern glauben: Lieber krank werden als zum Impfen
Beim Thema Impfen haben viele Eltern riskante Wissenslücken.]]> mehr
Intimpflege-Produkte schuld an Infektionen?
Wer Waschgels oder Cremes verwendet, leidet häufiger unter Pilz- und Harnwegsinfekten.]]> mehr
Bluthochdruck: Musik unterstützt Therapie
Musik zu hören, intensiviert die Wirkung von blutdrucksenkenden Medikamenten.]]> mehr
Immunsystem reagiert auf Placebos
Patienten, deren Immunsystem unterdrückt werden muss, profitieren von Placebos. ]]> mehr