Flächendeckendes Netz der übrigen sieben Standorte weiterhin aktiv.
Seit über 50 Jahren stellen die Notfalldepots der Apothekerkammer Nordrhein die zügige Versorgung der Apotheken in Nordrhein mit seltenen, im Erkrankungsfall aber unmittelbar erforderlichen Arzneimitteln sicher. Gemessen an der tatsächlichen Inanspruchnahme und aufgrund einer gewissen Verdichtung im Ballungsraum Düsseldorf wurden in Abstimmung mit dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium die Standorte Krefeld und Wuppertal zum 31.12.2015 geschlossen.
Die sieben Notfalldepots der Apothekerkammer Nordrhein an den Standorten Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Essen, Gummersbach und Uedem (Kreis Kleve) bilden weiterhin ein flächendeckendes Netz für eine kurzfristige, 24 / 7 verfügbare Versorgung mit den dort eingelagerten Präparaten.
Die seit dem 1.01.2016 gültige Gelbe Tafel kann hier heruntergeladen werden.
Die aktuell gültige Gelbe Tafel der Apothekerkammer Nordrhein steht auf www.aknr.de/gelbetafel als elektronische Version bereit. Apothekenleiter haben ein gedrucktes Exemplar mit der Ausgabe 03/2015 von kammer im gespräch erhalten.
Opioide in transdermaler und transmucosaler Darreichungsform in den Apotheken bevorraten
Die in den Notfalldepots bevorrateten Präparate leiten sich aus § 15 Abs. 2 Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) ab (Liste der Arzneimittel, die entweder in den Apotheken vorrätig oder kurzfristig zu beschaffen sein müssen).
Aufgrund ihres Status als Betäubungsmittel ist die Einlagerung der unter Punkt 11 in § 15 Abs. 2 ApBetrO gelisteteten „Opioide in transdermaler und transmucosaler Darreichungsform“ in die Notfalldepots nicht möglich. Deshalb müssen sie in jeder Apotheke verfügbar sein, um im Notfall eine schnelle Schmerzbekämpfung sicher stellen zu können. Sofern nicht ohnehin schon in der Apotheke vorrätig, sollten zumindest je eine Packung eines Opioid-Pflasters und eines sublingual anzuwendenden Opioids an Lager genommen werden.
Rubrik Notfalldepot aktuell informiert über aktuelle Lieferprobleme oder Umstellungen bei den Präparaten
Darüber hinaus informiert die Unterrubrik Notfalldepot aktuell (Login erforderlich) über aktuelle Lieferschwierigkeiten oder Umstellungen bei den eingelagerten Präparaten.
Aktueller Stand der Gelben Tafel jederzeit online abrufbar
Die Gelbe Tafel wird auch in Zukunft immer wieder zu aktualisieren sein. Neben Adressänderungen oder der telefonischen Erreichbarkeit kann dies auch inhaltliche Neuerungen betreffen. Deshalb empfiehlt
es sich, in regelmäßigen Abständen unter www.aknr.de/gelbetafel zu schauen, ob ein Update der Gelben Tafel erschienen ist.
Stand: 11.12.2015