Viele Teile Deutschlands wurden von einer verheerenden Flutkatastrophe heimgesucht. Unsere Gedanken sind bei den Toten, Verletzten, Vermissten und ihren Angehörigen sowie allen Menschen, die durch diese Katastrophe Kummer und Leid erfahren haben und jenen, die beim Wiederaufbau helfen.
Die wohnortnahe Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln durch die Vor-Ort-Apotheken ist in Teilen der Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen stark beeinträchtigt. Zugleich ist die Anteilnahme des Berufsstandes riesig. Viele Kammern, Verbände, Organisationen, Apotheken und Einzel-personen haben Sach- und Geldspenden angekündigt.
Plattform zur Hochwasser-Hilfe
Die Apothekerkammern und Apothekerverbände in Rheinland-Pfalz, Nordrhein und Westfalen-Lippe haben sich entschlossen, diese Plattform zur Hochwasser-Hilfe für Apotheken einzurichten – um zentral Hilfsangebote und Hilfsgesuche in Form von Sachspenden bekannt zu machen und so Hilfe Benötigende und Kollegen, die Gegenstände für die Ausstattung einer Apotheke spenden können, zusammenzubringen.
Sachspenden – Angebote Apothekeneinrichtung
- Schubschrank zur Selbstabholung in 66955 Pirmasens
- Angebot einer Apothekeneinrichtung aus Grevenbroich
- Wir möchten helfen!!! - Komplettes Inventar (35630 Ehringshausen)
- Alte Medikamentenschränke aus Cochem
- 10 Säulen Schubschränke aus Niederzissen
- Apothekeneinrichter aus Melle sammelt Sachgegenstände aus Apotheken zur Weitergabe an vom Hochwasser betroffene Apotheken
- 15 Schubladenschränke und einen HV-Tisch kostenlos zur Selbstabholung in 57392 Schmallenberg
- Apothekeneinrichtung aus 37688 Beverungen
- Apothekenmobiliar aus 23966 Wismar ab dem 16.11.2021
- 3 HV-Tische aus Saarbücken
- Komplette neuwertige Apotheken- und Laboreinrichtung in 38102 Braunschweig
- Apotheken- und Laboreinrichtung in 46325 Borken
- Medikamentenkühlschrank in 57413 Finnentrop
- Ziehschrank in 95478 Kemnath ab Dezember 2021
- Apothekeneinrichtung und EDV
- Apothekentheke in 67141 Neuhofen
- Einrichtungsgegenstände in 66953 Pirmasens
- Apothekeneinrichtung und Laboreinrichtung aus 37603 Holzminden
- Apothekenausstattung aus 23611 Bad Schwartau
- Apothekeneinrichtung in 76661 Philippsburg
- Apothekeneinrichtung ab Januar 2022
- Apothekeneinrichtung in 04600 Altenburg
- Apotheken-Ziehschrank ab März 2022 in 56323 Waldesch
- Awinta-AT1-Terminals aus 36391 Sinntal-Sterbfritz
- Apothekeneinrichtung in 67806 Rockenhausen
Sachspenden - Angebote Laborausstattung
- Spende Laborgeräte aus einer Laborauflösung vermittelt über Apotheker Helfen e.V.
- Spende Laborbedarf (Glasgeräte)
- Uni Rostock: Messkolben, Bechergläser, Messzylinder in diversen Größen
- hochwertige Analysenwaage, Rezepturwaagen, Glasgeräte, kompletter Reagenzienschrank aus Oer-Erkenschwick
- neu geeichte Rezepturwaage aus Idar-Oberstein
- Topitec Rührgerät in 68219 Mannheim
- Rezepturwaage in 55131 Mainz
- Komplette Labor- und Rezepturausstattung ohne Abholung in 06844 Dessau
- Laborgeräte in 45739 Oer-Erkenschwick
- Laborgeräte Bildschirme und Tastaturen aus 33335 Gütersloh
- Sichtwahl, HV und komplette Labor-Einrichtung abzugeben in 67157 Wachenheim
- Glasgeräte in 40670 Meerbusch
- zwei komplette Laboreinrichtungen aus 18107 Rostock
- Laboreinrichtungen und Literatur aus Glehn
- Schmelzpunktgerät und Refraktometer aus 49429 Visbek
- Laborgeräte aus der Universitätsapotheke in 17475 Greifswald
- Laborgeräte aus 60435 Frankfurt
- Laborgeräte aus Frankenthal
- Glasgeräte der Laborausstattung aus 67112 Mutterstadt
- Laborgeräte aus 67136 Fußgönheim
Hilfsangebote
- zeitlich befristeter PTA-/PKA-Arbeitsplatz in Bonn
- Fluthilfe der DHU-Arzneimittel GmbH
- Fluthilfe der Dr. Willmar Schwabe GmbH & CoKG
- Hautpflege für Hilfskräfte
- DAV-Mediengruppe Fachliteratur
- Arbeit und Wohnen in Potsdam
- Zeitlich befristetes Angebot PTA-Arbeitsplatz 84453 Mühldorf am Inn
- FFP2 Masken für Renovierungsarbeiten in schimmelbelasteten Räumen aus 47445 Moers
- D-Trust - Unterstützung betroffener Hochwasseropfer mit Ihren Karten
Sachspenden - Gesuche
Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an die Interessentin oder den Interessenten.
IHR INSERAT
Sie wollen mit einem Angebot oder einem Gesuch hier erscheinen? Senden Sie einfach eine E-Mail an info@aknr.de
Sonstige Hinweise und Meldungen
- Fluthilfe der apoBank
- Pressemitteilung der ApoBank
"Flut-Katastrophe: apoBank-Stiftung spendet 250.000 Euro und verdoppelt weitere Spenden für den Wiederaufbau von Praxen und Apotheken"
Spendenmöglichkeiten
- Apotheker helfen e.V.:
Spendenkonto bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank,
IBAN: DE02 3006 0601 0004 7937 65, BIC: DAAEDEDD - Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und
Apotheker e.V.:
Spendenkonto bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank,
IBAN: DE51 3006 0601 0006 4141 41, BIC: DAAEDEDD
Spendenzweck "Nothilfe Hochwasser" - Apotheker ohne Grenzen e.V.:
Spendenkonto bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank Frankfurt,
IBAN: DE88 3006 0601 0005 0775 91, BIC: DAAEDEDDXXX
Ein Service von