ABDA-FAQ rund um COVID-19-Pandemie
Hier - im passwortgeschützten Mitgliederbereich - finden Apothekenteams Antworten auf viele Fragen zu unterschiedlichen Themen in Verbindung mit der COVID-19-Pandemie (u.a. zu Schutzmaßnahmen, Herstellung von Händedesinfektionsmitteln etc.).
Patientenplakat für den Eingangsbereich der Apotheke
Ein von der Apothekerkammer Nordrhein entwickeltes Plakat mit Verhaltensregeln für Patienten und Kunden steht hier zum Download bereit.
Zu den zentralen Schutzmaßnahmen - für Patienten und Mitarbeiter - gehört die Kontaktvermeidung mit Infizierten und Risikopersonen. Das Plakat gibt dazu sowie über wichtige vorbeugende Verhaltensregeln in der Offizin klare informationen. Ihre Telefonnummer auf dem Plakat signalisiert deutlich, dass Sie allen Betroffenen unter Beachtung der notwendigen Schutzmaßnahnen helfen.
Wichtig für potentiell Infizierte ist weiterhin die telefonische Kontaktaufnahme mit dem Hausarzt, die zentrale Notrufnummer 116 117 oder der Hinweis auf ggf. vorhandene kommunale Anlaufstellen.
Für die Arzneimittelversorgung könnten potentiell infizierte Patienten entweder gesunde Freunde, Nachbarn oder Familienangehörige bitten, für sie die Arzneimittel in der Apotheke zu besorgen, oder den Botendienst Ihrer Apotheke nutzen. Bitte beachten Sie hierbei die pandemiebezogenen, zusätzlichen Schutzmaßnahmen für eine Zustellung im Botendienst (s. 7. Coronavirus-Rundfax vom 17.03.2020).
BAK-Empfehlungen zu Schutzmaßnahmen für Apotheken
Die Bundesapothekerkammer hat eine umfangreiche Information mit Schutzmaßnahmen für Apotheken während der COVID-19-Pandemie herausgegeben. Bitte beachten Sie besonders die Tätigkeitsstandards
- "Arzneimittelabgabe in der Offizin" (S. 7),
- "Arzneimittelabgabe im Botendienst" (S. 9) und
- "Reinigungstätigkeiten und Abfallentsorgung" (S. 11).
Für Schwangere, Stillende und Jugendliche müssen Sie als Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung durchführen, um eine Entscheidung treffen zu können, ob abhängig von der aktuellen Situation Beschäftigungsbeschränkungen oder Beschäftigungsverbote notwendig sind (S. 3 - 4)
Ergänzungen zu Reinigungs-, Desinfektions-, Haut- und Händehygieneplänen während der COVID-19-Pandemie
Die Empfehlungen der Bundesapothekerkammer für notwendige Ergänzungen zu Reinigungs-, Desinfektions-, Haut- und Händehygieneplänen während der COVID-19-Pandemie finden Sie hier.