Die Weiterbildung endet mit einer Prüfung, die in der Regel mündlich ist. Eine einheitliche Empfehlung zur Durchführung der Prüfung im Gebiet Allgemeinpharmazie ist von allen Kammern verabschiedet worden.
Für das Gebiet Klinische Pharmazie hat die zuständige Fachkommission der Bundesapothekerkammer einen Stoffkatalog erarbeitet, der auch zur Vorbereitung auf die Prüfung dienen kann.