Neben den Gebieten sehen die Weiterbildungsordnungen den Erwerb von Zusatzbezeichnungen vor, zum Beispiel Ernährungsberatung oder Prävention und Gesundheitsberatung. Wichtigster Unterschied ist die Bezeichnung, die man nach Abschluss einer derartigen Weiterbildung führen darf. Damit Sie dabei keinen Fehler machen oder gegen die Weiterbildungs- und die Berufsordnung verstoßen, sollten Sie bei Ihrer Kammer nachfragen.
Nähere Informationen zu den Weiterbildungsbereichen, in denen Sie eine Zusatzbezeichnung erwerben können, finden Sie hier.