Neues Angebot aus dem Bereich Qualitätsmanagement
Der neue Online-Erfahrungsaustausch zur Unterstützung der QMB in Apotheken wird zu verschiedenen Themen angeboten
Gestartet wird jeweils mit einem kurzen, informativen Impuls-Vortrag der QM-erfahrenen Referentinnen zum Thema des Abends. Danach geht es dann in den Austausch unter den Teilnehmenden. Bringen Sie Ihre Fragen und Probleme, aber auch Ihre Erfahrung und Ideen mit.
Im Gespräch und unter der Moderation der beiden Referentinnen sollen praktische Wege gefunden werden, die Anforderungen aus Sicht des Qualitätsmanagements zu erfüllen und den Apothekenalltag zu erleichtern. Erfahren Sie, wie es in anderen Apotheken läuft oder berichten Sie selbst über Ihre Ideen und Erfolge.
Zur Anmeldung nutzen Sie bitte den Fortbildungskalender.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt.
19.10.2022 Thema: Kommunikation - Wer, wann, wie, mit wem, worüber?
Referentinnen:
Frau Brigitte Kleinehanding (Apothekerin, Apothekenleiterin, QM-Auditorin der AKNR, Stellv. Vorsitzende des QM-Ausschusses)
Frau Dörte Lange (Apothekerin, QM-Beraterin, Mitglied des QM-Ausschusses)
24.11.2022 Thema: Wissen sichern – aber wie?
Referentinnen:
Frau Christiane Hessling-Lemken (Apothekerin, Qualitätsmanagerin TÜV, QM-Auditorin der AKNR, Mitglied des QM-Ausschusses)
Frau Anne Tippl (Apothekerin, Abteilungsleiterin Weiterbildung/QMS der AKNR, QMB der AKNR)
25.01.2023 Thema: Dumm gelaufen…? – aus Fehlern lernen
Referentinnen:
Frau Andrea Ludwig-Swerting (Apothekerin, QM-Auditorin der AKNR, Vorsitzende des QM-Ausschusses)
Frau Anne Tippl (Apothekerin, Abteilungsleiterin Weiterbildung/QMS der AKNR, QMB der AKNR)