Auf dieser Seite finden Apothekerinnen und Apotheker permanent aktualisierte Informationen zu COVID-19-Impfungen durch Apotheker in der öffentlichen Apotheke.
Stand: 12.07.2022
Unterlagen für Teilnehmer/innen der COVID-19-Impfschulungen (Praxisteil) ab 4. August 2022
Sämtliche Informations- und Schulungsmaterialien stehen für Mitglieder der Apothekerkammer Nordrhein in der internen Rubrik "COVID-19-Impfung 2022" (nach Mitglieder-Login) zur Verfügung.
Allgemeinverfügung der Apothekerkammer Nordrhein zur Regelung der Dienstbereitschaft für die Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2
Die Allgemeinverfügung gestattet den Apotheken in Nordrhein, die als Leistungserbringer COVID-19-Schutzimpfungen durchführen, vorübergehend die Öffnung an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen ausschließlich zur Durchführung dieser Impfungen sowie zur Abgabe von Begleitmedikation, die im Zusammenhang mit dieser Impfung steht.
Hier können Sie die Allgemeinverfügung vom 9.02.2022 herunterladen.
Umfangreiche BAK-Materialien zum Selbststudium
Die ABDA-Informationsseite "Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker" bündelt sämtliche BAK-Materialien rund um Leitlinie, Schulungscurriculum, Impfstoffe, Arbeitsschutz, Impfquotenmonitoring (DIM) etc. in der jeweils aktuellen Fassung.
ABDA Handlungshilfe zur Versorgung mit COVID-19-Impfstoffen
(nach Mitglieder-Login auf dieser ABDA-Seite, Download in der linken Spalte unter "Impfstoffversorgung")
Nachschulung für Apotheker/innen, die bereits für die Grippeschutzimpfungen qualifiziert sind
Nachschulung von Apotheker*innen mit Qualifikation gemäß § 132j
SGB V (Modellvorhaben Grippeschutzimpfungen)
ABDA-Videoschulung "COVID-19 - Theorie"
Apothekerinnen und Apotheker können sich die Videos in der internen Rubrik "COVID-19-Impfung 2022" (nach Mitglieder-Login) anschauen und dort auch die zugehörigen Skripte sowie die Lernerfolgskontrollen herunterladen.
CAVE: Auslieferung der neuen COMIRNATY® 30 µg 12+ Jahre Fertiglösung (= Vial mit grauer Kappe) parallel zum bekannten Comirnaty® 30 µg 12+ Jahre Konzentrat (violette Kappe)
Bitte beachten Sie aus Gründen der Arzneimitteltherapiesicherheit dazu unbedingt die folgenden neuen Informationsdokumente der ABDA, die Apothekerinnen und Apotheker nach Mitglieder-Login auf https://www.abda.de/themen/informationen-zu-covid-19/ einsehen und herunterladen können:
- SOP Umgang mit dem COVID-19-Impfstoff Comirnaty® 30 μg/Dosis Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (graue Kappe, Stand: 21.01.2022)
- SOP Umgang mit dem COVID-19-Impfstoff Comirnaty® 30 μg/Dosis Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion von BioNTech in der Apotheke (violette Kappe, Stand: 06.12.2021)
- Begleitdokumentation COVID-19-Impfstoffe (Update vom 28.04.2022)
- Übersicht Impfstoffzubehör (Update vom 16.03.2022)
- COVID-19-Impfstoffvergleich (Update vom 06.05.2022)
Farbabweichungen der Kappe bei Comirnaty® 30 μg 12+ Jahre Konzen-trat möglich
Wie BioNTech mitteilt, kann es bei dieser Formulierung produktionsbedingt aktuell zu Farbabweichungen (pink statt violett) kommen. Nähere Informationen erhalten Mitglieder der Apothekerkammer Nordrhein auf unserer Rundschreibenseite www.aknr.de/aknr_avnr
Informationen und Schulungsmaterial im internen Mitglieder-Bereich
Sämtliche Informations- und Schulungsmaterialien stehen für Mitglieder der Apothekerkammer Nordrhein in der internen Rubrik "COVID-19-Impfung 2022" (nach Mitglieder-Login) zur Verfügung.
Informationen und Link zum Formular für die Kammerbescheinigung nach § 3 Abs. 4a Corona-Impfverordnung
Nähere Informationen zum Ausfüllen und zur Bearbeitung des Formulars für eine Kammerbescheinigung nach § 3 Abs. 4a Corona-Impfverordnung stehen den Mitgliedern der Apothekerkammer Nordrhein ab sofort unter diesem Link zur Verfügung. Ganz oben auf der Seite befindet sich der Link direkt in das Formular für Apothekenleiterinnen und Apothekenleiter.
Auftakt-Infoveranstaltung
Am 11. Januar 2022 haben Kammerpräsident Dr. Armin Hoffmann, Dr. Reinhard Kasper, Referatsleiter Pharmazie, Medizinprodukte des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Dr. Thomas Menn, MPH, Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen und Referent für den Praxisteil sowie Geschäftsführer Dr. Stefan Derix in einer digitalen Informationsveranstaltung über den aktuellen Sachstand zu den COVID-19-Schutzimpfungen in Apotheken informiert.
Die Folien von Geschäftsführer Dr. Stefan Derix können Sie in der internen Mitglieder-Rubrik "COVID-19 Impfung 2022" herunterladen.
Schulungen nach BAK-Curriculum (für Apotheker*innen)
AKNR Info Rundschreiben vom 7. Januar 2022
BAK-Curriculum Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker“
Informationen und Unterlagen zum Theorie-Teil
Die beiden ABDA-Schulungsvideos „Durchführung der Impfung“ und "COVID-19-Theorie" stehen inklusive Skript und Lernerfolgskontrolle in der Mitglieder-Rubrik "COVID-19-Impfung 2022" für Apothekerinnen und Apotheker zur Verfügung.
Informationen und Unterlagen zum Praxis-Teil
stehen für Mitglieder der Apothekerkammer Nordrhein in der internen Rubrik "COVID-19-Impfung 2022" (nach Mitglieder-Login) zur Verfügung.
Bescheinigung für Leistungserbringer (Apotheken)
Wenn Sie sich mit Ihrer Apotheke als Leistungserbringer an der Impfkampagne beteiligen möchten, benötigen Sie eine Bescheinigung über Ihren Status als Leistungserbringer nach § 3 Absatz 4a Corona-Impf-Verordnung. Hier erhalten Sie nähere Informationen rund um die Kammerbescheinigung.
Inforubrik "Rekonstitution bzw. Vorbereitung zur Applikation (mRNA)"
Unsere interne Inforubrik "Rekonstitution bzw. Vorbereitung zur Applikation" beinhaltet Videos (aus der Zeit der Impfzentren) und weiteres Informationsmaterial zu Stabilität/Haltbarkeit und Rekonstitution bzw. Vorbereitung der mRNA-Impfstoffe zur Applikation.