Sie interessieren sich für Fortbildung, Sie haben wenig Zeit, aber wünschen sich kurz und knapp neuen pharmazeutischen Input? Dann hören Sie in unsere neue Podcast-Reihe - FoBi-Radio hinein. Das ist "Fortbildung-to-go".
Ausgewählte Themen werden im lockeren Gespräch mit Apothekerin Britta Klüber diskutiert.
Wir freuen uns, Ihnen die ersten vier Folgen des FoBi-Radios und den ATHINA-Podcast präsentieren zu können. Klicken Sie einfach auf das Icon "FoBi-Radio", um die einzelnen Podcast-Folgen anzuhören. Viel Spaß bei dem neuen Angebot des Fortbildungsausschusses der Apothekerkammer Nordrhein.
ABDA - Datenbank hoch2 - alles neu, alles anders?
Podcast mit Apothekerin Dr. Inga Leo-Gröning
Was steckt hinter den Neuerungen der Interaktionsklassen? Wie können Sie diese Änderungen nutzen, um Ihre Patienten optimal zu informieren? Das FoBi-Radio bringt in diesem Teil eine pragmatische Zusammenfassung der Neuerun-gen der ABDA Datenbank hoch 2 - hören Sie rein!
Kapseln aus der Apotheke
Podcast mit Apothekerin Vanessa Gebauer
Für die Herstellung von Kapseln in der Apotheke haben sich je nach Wirk-stoffmenge unterschiedliche Methoden etabliert. Welche wann am besten geeignet ist und wie man am besten vorgeht, erfahren Sie in diesem Podcast.
Hilfe! Ich möchte ein BTM retournieren.
Podcast mit Apotheker Darius Rupalla
Die BTM-Binnenhandelsverordnung ist ein bisschen wie Fahrradfahren, man lernt das Abgabebelegverfahren bereits früh kennen und braucht es dann nur noch selten und wenn überhaupt, nur bei schönem Wetter. Wenn es also in der Apotheke plötzlich soweit ist, steht man oft vor dem Rätsel: "Wie ging das nochmal?"
Hier dient unser kleiner Podcast als kurze Wiederauffrischung über das Ver-fahren.
Interaktionsmanagement am HV
Podcast mit Apothekerin Dr. Saskia Plüger-Stegemann
Keine Angst vor dem rot blinkenden Interaktionsbutton! Ein sicherer Umgang mit der entsprechenden Datenbank, eine gute Kommunikation mit dem Patienten und gezielte individuelle Fragen helfen dabei, die potentiellen Wechselwirkun-gen einzuordnen und eine für den Patienten bestmögliche Lösung zu finden. Das ist gar nicht so schwer und macht sogar Spaß!
ATHINA-Podcast
Podcast mit Apothekerin Dr. Katja Renner
Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, Omas Hausmittel: Viele Patienten nehmen eine erstaunliche Anzahl von Wirkstoffen ein. Wie kann hier die Sicherheit gewährleistet werden? Dr. Katja Renner stellt „ATHINA“, den Medikations-Check der Apotheken vor.