Stand: 25.01.2021
Update ABDA-Materialien zum Thema Schutzmasken
- Informationsblatt der Bundesdruckerei für Apotheken zum Berechtigungsschein für FFP2-Masken
- Beschaffung und Abgabe von Schutzmasken gemäß Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) (Stand: 19. Januar 2021)
Sie finden alle diese Dokumente auf https://www.abda.de/themen/informationen-zu-covid-19/(nach ABDA-Login).
Alternativ können Sie diese Dokumente auch hier im Mitgliederbereich unserer Homepage (Login erforderlich) herunterladen.
Aktuelles zum Thema FFP2-Masken
- "7 Tage trocknen oder 80 °C trockene Hitze: Wenn FFP2-Masken privat wiederverwendet werden sollen - dann so" DAZ.online vom 18.01.2021
Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch, ein Flyer der FH Münster und der WWU Münster (mit Förderung durch das BfArM) - DAZ.online-Beitrag "Atemschutzmasken: Wann Misstrauen angebracht ist" vom 19.01.2021
Hinweise der baua zum Erkennen konformer Atemschutzmasken - DAZ.online-Beitrag vom 15.01.2021 "Wie lassen sich gefälschte Masken-Voucher erkennen?"
ABDA-Materialien zur Abgabe von Schutzmasken
Auf https://www.abda.de/themen/informationen-zu-covid-19/ finden Sie nach ABDA-Login diese hilfreichen und detaillierten Materialien rund um die Abgabe von Schutzmasken:
- Beschaffung und Abgabe von Schutzmasken gemäß Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (Stand: 11.01.2021)
- Leitfaden für die Apotheke "Handlungsempfehlung für die Abgabe und die Abrechnung von Atemschutzmasken ab dem 1. Januar 2021"
- Anleitung zum Aufsetzen einer Atemschutzmaske
Wenn Sie das ABDA-Login nicht kennen, können Sie die Dokumente alternativ hier in unserem passwortgeschützten Mitgliederbereich herunterladen.
Beitrag von DAZ.online zur Schutzmaskenabgabe in der zweiten Phase
Kriterien für sichere FFP2-Masken (DAZ-Beitrag auf Basis eines Merkblattes des Regierungspräsidiums Tübingen)
DAZ.online-Beitrag vom 13.11.2020 "Woran Apotheker sichere Atemschutzmasken erkennen können"
Hinweisschild Maskenpflicht für die Offizin
Das Plakat, ein gemeinsames Angebot von Apothekerkammer Nordrhein und Apothekerverband Nordrhein e.V. können Sie hier im DinA 3- oder im Din A 4-Format herunterladen.
Patienten-Handzettel zum richtigen Gebrauch von Masken
Auf www.apothekenkampagne.de finden Sie einen Handzettel für Patienten zum richtigen Umgang mit den verschiedenen Maskentypen. Im Motivgenerator können Sie den Handzettel mit Ihrem Apotheken-Logo und den Kontaktdaten Ihrer Apotheke versehen.
Hilfreiche Links zum Thema Masken
- Hinweise des BfArM zu den verschiedenen Maskentypen
- Wiederverwendung von FFP2-Masken für den Privatgebrauch (Broschüre der FH Münster und der WWU Münster, gefördert durch das BfArM)
- baua-Übersicht zu Kennzeichnung und Normen internationaler Masken
Das BfArM gibt auf seiner Internetseite einen Überblick über die verschiedenen Typen von Schutzmasken, die in der folgenden Tabelle zusammengefasst wird:
Community- |
Mund-Nasen- |
Filtrierende |
|
Verwendungs- zweck |
privat | Fremdschutz | Eigenschutz/ Arbeitsschutz |
Medizinprodukt | nein | ja | ja |
Testung und |
nein | ja Norm DIN EN 14683:2019-6 CE-Zertifikat |
ja |
Schutzwirkung | nicht nachgewiesen |
Schutz vor |
Schutz des Trägers vor festen und flüssigen Aerosolen |