Wir haben eine neue Internetseite. Diese ist unter www.aknr.de abrufbar. Diese Seiten sind nur noch vorrübergehend abrufbar.

Team-Coaching Rezeptur in Ihrer Apotheke

Qualitätsgesichert Arzneimittel herstellen zu können zählt zu den besonderen Schlüsselqualifikationen jeder öffentlichen Apotheke in Deutschland. Ärzte und Patienten schätzen diese fachliche Kompetenz, weil sie
• therapeutische Lücken schließt,
• individualisierte Therapiekonzepte möglich macht,
• Ersatzlösungen im Fall von Lieferdefekten bietet,
• eine Notfallversorgung zum Beispiel im Pandemiefall ermöglicht
• und somit die Arzneimittelversorgung gerade in schwierigen Situationen sichert.

Fühlen Sie sich fit und sicher in der Rezeptur?
• Wenden Sie die auf der Rezepturkarte dargestellten Tipps zur Qualitätssicherung an?
(www.aknr.de/srp_rezepturkarte)
• Kommen Sie auf Anhieb mit einer Kapselrezeptur für ein Kind zurecht?
• Finden Sie sich im DAC/NRF zügig und zielsicher zurecht?
• Sind Ihnen die aktuellen Qualitäts- und Prüfanforderungen vertraut?

Wenn Sie diese Fragen nicht guten Gewissens mit "ja" beantworten können, empfehlen wir Ihnen die Angebote des Projektes „Sichere Rezepturpraxis“ der Apothekerkammer Nordrhein, besonders das Team Coaching Rezeptur (www.aknr.de/srp_rezepturcoaching).

Die Rezeptur-Coaches helfen Ihnen gerne
Nutzen Sie die Möglichkeit eines Team-Coachings Rezeptur (www.aknr.de/srp_rezepturcoaching). Dieses Fortbildungsformat der Apothekerkammer Nordrhein ist sehr flexibel. Da das Anforderungsprofil in der Rezeptur von Apotheke zu Apotheke stark variieren kann, ist das Angebot des Team-Coaching Rezeptur so konzipiert, dass es sich apothekenindividuell anpassen lässt. Somit bietet es Ihnen und Ihrem Team die Möglichkeit zu einer sehr praxisnahen und bedarfsorientierten Schulung. Dabei stehen der qualitätsgesicherte Prozess der Rezepturherstellung und die Kompetenz, Rezepturprobleme zügig und zielsicher zu lösen, im Vordergrund.

Wer kommt zu mir/uns in die Apotheke?
Besonders rezepturversierte Kollegen, in erster Linie erfahrene PTA-Dozenten, die selbst regelmäßig in der Apotheke tätig sind, kommen nach individueller Terminabsprache zu einem Rezeptur-Coaching in Ihre Apotheke (Dauer: 3,5 Stunden inkl. Pause).
Selbstverständlich achtet die Geschäftsstelle der Apothekerkammer Nordrhein bei der Zuordnung der Rezeptur-Coaches zu den Apotheken darauf, dass es sich nicht um einen Kollegen handelt, der in unmittelbarer Nachbarschaft in der anfragenden Apotheke tätig ist.

Sie bestimmen die Schulungsinhalte mit
Die konkreten Inhalte können Sie mitgestalten. Vor dem Schulungstermin nimmt Ihr persönlicher Rezeptur-Coach Kontakt mit Ihnen und Ihrem Team auf. Bei dieser Gelegenheit können Sie Ihre Wünsche äußern und das Anforderungsprofil Ihrer Apotheke in der Rezeptur skizzieren. Je besser Sie Ihren Coach im Vorfeld "briefen", umso besser kann er sich auf Ihre Apotheke und die Bedürfnisse Ihres Teams einstellen.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Das würde uns freuen! Anmelden können Sie sich ausschließlich mit dem Anmeldebogen auf den folgenden Seiten. Je nach gewünschtem Zeitfenster und Ort Ihrer Apotheke werden wir Sie an den Coach vermitteln. Für die konkrete Terminabstimmung wird Ihr persönlicher Coach mit Ihnen Kontakt aufnehmen – kalkulieren Sie bitte vier bis sechs Wochen Planungsvorlauf ein. Sobald der Coaching-Termin feststeht, erhalten Sie eine Termin- und Anmeldebestätigung zusammen mit der Rechnung.

Dieses Coaching dauert 3 Stunden (+ Pause). Es können max. 16 Teilnehmer (Apotheker, PhiP, PTA, PTA-Prkt.) teilnehmen. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebescheinigung mit 4 Fortbildungspunkten.

Die Kosten belaufen sich auf 500 €.

Downloads


Ansprechpartner

Angelika Osterfeld

Sekretariat Geschäftsführung

Tel.: 0211 83 88 - 283

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.