Wir haben eine neue Internetseite. Diese ist unter www.aknr.de abrufbar. Diese Seiten sind nur noch vorrübergehend abrufbar.

Online-Fortbildungen: Lernen von zu Hause oder unterwegs

Die Fortbildung via Live-online-Seminar (= Online-Fortbildungen) ermöglicht es Ihnen bequem, ohne Anreiseaufwand und Zeitverlust zwei Fortbildungspunkte pro Online-Fortbildung-Teilnahme zu sammeln. Über das Chatfenster können Sie den Referenten live Fragen stellen oder sich an der Diskussion beteiligen. Bewährte Referentinnen und Referenten geben Ihnen die Möglichkeit, Fachwissen zu erlangen oder zu vertiefen.

Für die Anmeldung zu Online-Fortbildungen ist eine Registrierung NICHT möglich. Sie werden auf eine externe Datenbank weitergeleitet.

Hier noch einmal die wichtigsten Informationen zu diesem Fortbildungsangebot.

An-/Abmeldung:

  • Die Anmeldung erfolgt per Internet über den Fortbildungskalender der Apothekerkammer Nordrhein.

  • Für die Anmeldung zu Online-Fortbildungen ist eine Registrierung NICHT möglich.

  • Die Teilnahme an Online-Fortbildungen ist kostenlos!

  • Seminare online mit begrenzter Teilnehmerzahl sind kostenpflichtig.

  • Wählen Sie bitte „Direkt zum Kalender“ und klicken spätestens 30 Minuten vor Beginn auf die gewünschte Online-Fortbildung. Dort finden Sie am Ende einen Anmeldelink, der Sie auf die externe Internetseite GoToWebinar führt, über deren Plattform die Online-Fortbildungen abgewickelt werden.

  • Füllen Sie das Online-Formular bitte vollständig aus. Achten Sie bitte unbedingt auf die korrekte Schreibweise Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse. Über die E-Mail-Adresse erfolgt die Registrierung und läuft die komplette Kommunikation. Alle Nachrichten werden automatisch generiert und nicht aktiv von uns versandt! Sie bekommen unmittelbar nach der Anmeldung eine automatisch generierte Bestätigungsmail mit dem Link zum Einloggen 10 Minuten vor der Online-Fortbildung.

  • Speichern Sie den Absender der Bestätigungsmail zu Ihren Kontakten.

  • !!!!!    Eine Teilnahme wird nur per Anmeldung über den Teilnahmelink aus der Bestätigungs- bzw. Erinnerungsmail registriert.
    Eine Teilnahme "nur" per Telefon oder direkt über die ID (wenn der Termin in Outlook übertragen wurde) ohne Registrierung über den Teilnahmelink kann von der Datenbank nicht erfasst werden.
    Das bedeutet, dass in diesem Fall keine Nachfassmail mit der Teilnahmebescheinigung generiert wird.    !!!!!

  • Jeder Teilnehmer erhält einen Tag und eine Stunde vor Beginn der Online-Fortbildung jeweils eine Erinnerungsmail mit wichtigen Hinweisen.

  • Bei Verhinderung bitten wir um frühzeitige Abmeldung, jedoch spätestens 60 Minuten vor der Online-Fortbildung, über den „Abmeldelink“ unten in der Bestätigungsmail, um anderen Interessent:innenen die Teilnahme zu ermöglichen.

  • Bitte speichern Sie ALLE Nachrichten zu Online-Fortbildungen ab, da diese nicht erneut generiert werden können!
    Die Online-Fortbildungen laufen komplett automatisch ohne zusätzliches Seminarmanagement über die Datenbank GoToWebinar ab.

  • Wenn Sie keine Nachrichten von GoToWebinar erhalten:
    Wurde die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben? Haben Sie den Spamordner und Spamfilter überprüft?
    Befinden sich die Nachrichten nicht dort, wurden sie möglicherweise vom Bounce-Filter Ihres Providers blockiert. Diese Information haben wir vom Support unseres Anbieters für die Online-Fortbildungen erhalten. Wir können dieses Problem seitens der Kammer nicht beheben. Unser Anbieter hilft jedoch gerne weiter.

    Wenden Sie sich hierzu bitte an:
    http://support.logmeininc.com/de/gotomeeting/contactus

    Wenn Sie dem Kunden-Support Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, kann dieser die E-Mail-Adresse aus dem Bounce-Filter bereinigen, so dass aus dem System wieder E-Mails empfangen werden können.

    Oder wenden Sie sich direkt an Ihren Provider zur Freischaltung des Absenders.

Teilnahmebescheinigung, Skript, Lernerfolgskontrolle:

  • Eine Teilnahmebescheinigung mit Fortbildungspunkten erhalten nur angemeldete Teilnehmer mit eigenem Zugang (eigener Link, eigene E-Mail, eigenes Gerät) als sogenannte "Nachfassmail"  einen Tag nach Beendigung der Online-Fortbildung.

    Die Teilnahmebescheinigung besteht aus zwei Teilen:
    Nachfassmail + Zertifikat.
    Der Link für das Zertifikat ist in der Nachfassmail.
    Das Laden des Zertifikats kann u. U. eine Weile dauern, wir bitten um Geduld. Sollte es zu einer Fehlermeldung kommen, verhindern Einstellungen in Ihrem System (z. B. Firewall, Browser-Einstellungen) den Download. In diesem Fall müssen diese Einstellungen angepasst werden.

    Nur bei der Anmeldung über die E-Mail-Adresse kann die Teilnahme registriert und damit die Teilnahmebescheinigung generiert werden. Auch diese Mail kann nicht erneut erstellt werden, daher bitte unbedingt abspeichern! Sie kann auch im Spam- bzw. Junkmail-Ordner eingehen, bitte diesen ggf. überprüfen. Nach Updates ist es auch möglich, dass Nachrichten bereits im Bounce-Filter Ihres Postfachs hängenbleiben.

    Eine Teilnahme „nur“ über den Ton wird nicht registriert.

  • Die Präsentation kann nur während der Online-Fortbildung und zwei Wochen nach der Online-Fortbildung (dann über den Skriptenserver der Kammer) heruntergeladen werden. Die Zugangsdaten für den Skriptenserver erhalten die Teilnehmer ebenfalls mit der Nachfassmail einen Tag nach Beendigung der Online-Fortbildung. Danach ist der Zugang geschlossen. Die Unterlagen stehen dann nicht mehr zur Verfügung.

  • Dies gilt auch für Lernerfolgskontrollen (LEK), die Bestandteil einiger Online-Fortbildungen sind und online absolviert werden. Die Datei mit dem Link zur Teilnahme ist ebenfalls zwei Wochen hinterlegt. Sind 70 % der Fragen innerhalb dieser Frist korrekt beantwortet, erhält der Teilnehmer einen Nachweis mit einem weiteren Fortbildungspunkt. Auch hier auf korrekte Schreibweise Kontaktdaten zu achten. Die LEK erfolgen über eine externe Datenbank. Änderungen der Kontaktdaten können nicht vorgenommen werden. Auch ein erneutes Senden des Nachweises ist nicht möglich!

Technik und Einstellungen:

  • Für die Teilnahme an den Online-Fortbildungen ist lediglich folgende Ausstattung erforderlich:
    - Windows- oder Mac-Computer
       (Tablet-PC oder Smartphone auch möglich)
    - Aktueller Internetbrowser (Mozilla Firefox, Google Chrome,
      Apple Safari, Microsoft Internet Explorer)
    - Stabile Internetverbindung (am besten Breitband)
    - Lautsprecher (integriert oder Headset). Die meisten Computer
      verfügen über integrierte Lautsprecher. Sie erhalten jedoch eine
      bessere Audioqualität, wenn Sie ein Headset verwenden. Ein
      Mikrofon ist nicht zwingend erforderlich, da die Diskussion im
      Chat erfolgt. Nur im Einzelfall wird das Mikrofon für
      Teilnehmende vom Moderator freigeschaltet.
    - Weitere Details zum Login in die Online-Fortbildung und zur
      Systemanforderung finden Sie in der Anmeldebestätigung und
      auf der Hilfeseite von: www.GoToWebinar.de

  • Die Überprüfung individueller Einstellungen kann nur durch einen Support auf Ihrem Gerät vor Ort erfolgen.

  • Bei Startschwierigkeiten bitte Virenprogramm/Firewall und Netzstärke überprüfen, da je nach Einstellung bzw. Signalstärke das notwendige Programm nicht geladen werden kann.

  • Bei den Online-Fortbildungen werden für Ton und Bild gleichzeitig große Datenmengen über das Internet übertragen. Das kann je nach Kapazität Ihres Netzes vor Ort und der Bandbreite Ihres WLANs zu Übertragungsfehlern, insbesondere beim Ton führen. Diese können wir nicht beeinflussen. Wir empfehlen daher alle weiteren Programme zu schließen.

    Im Fall einer Störung gehen Sie wie folgt vor:
    - abmelden
    - alle weiteren Programme schließen
    - erneut einloggen

    Sollten weiterhin Probleme bestehen:
    - Audiomodus von „Mikrofon und Lautsprecher“ wechseln zu
      „Telefonanruf“ (s. Reiter „Audio“ in der Bedienleiste)
    - per Telefon einwählen und den Aufforderungen folgen –
      Einwahlnummer (Festnetz) s. Bestätigungsmail oder Reiter „Audio“

  • Stellen Sie Ihr Smartphone – falls für die Online-Fortbildung nicht genutzt – in den Flugmodus. Im Hintergrund ablaufende nicht sichtbare Updates benötigen ein großes Datenvolumen und können zu den o. g. Störungen führen.

Links


Ansprechpartner

Dr. Constanze Schäfer MHA

Leiterin der Abteilung Aus- und Fortbildung

Tel.: 0211 83 88 - 151

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.

Petra Sefrin

Aus- und Fortbildung

Tel.: 0211 83 88 - 152

Fax: 0211 83 88 - 220

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.