Wir haben eine neue Internetseite. Diese ist unter www.aknr.de abrufbar. Diese Seiten sind nur noch vorrübergehend abrufbar.

Apotheker-Stiftung Nordrhein

Die Apothekerkammer Nordrhein hat eine eigene Stiftung gegründet. Zweck der "Apotheker-Stiftung Nordrhein" ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von Bildung, Wissenschaft und Forschung und des öffentlichen Gesundheitswesens mit dem Ziel, die Qualität der Arzneimittelversorgung zu erhalten und zu optimieren.

Vom Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen anerkannt
Die Stiftung kann die vorgenannten Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Das Anfangsvermögen der "Apotheker-Stiftung Nordrhein" beträgt 1,5 Millionen Euro.

Nachdem bereits in der Kammerversammlung der Apotheker in Nordrhein im Juni 2004 vom Grundsatz her eine solche Stiftung beschlossen wurde, hat nun auch das Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen diese Stiftung rechtsfähig anerkannt.

Anlass für Stiftungsgründung: Auflösung der Gehaltsausgleichskasse (GAK)

Die Kammerversammlung hatte im Juni 2004 neue Richtlinien der Gehaltsausgleichskasse (GAK) verabschiedet. Die GAK wurde zum 31.12.2004 geschlossen und aufgelöst. Die Leistungsempfänger der GAK erhielten im April 2005 eine entsprechende Einmalzahlung, bezogen auf das jeweilige Alter. Gemäß § 5 der Richtlinien der GAK wurde beschlossen, dass die verbliebenen Mittel nach Auflösung dieser sozialen Einrichtung für eine zu gründende Stiftung der Apothekerkammer Nordhrein verwendet werden sollen. Einstimmig beschloss die Kammerversammlung das Stiftungsgeschäft und die Satzung der "Apotheker-Stiftung Nordrhein".

Maßnahmen und Aktivitäten zur Förderung der Qualität der Arzneimittelversorgung

Die Förderung der Qualität der Arzneimittelversorgung soll durch verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten sicher gestellt werden:

  • Gewährung von Zuschüssen für Forschungsarbeiten
  • Vergabe von Preisen für Forschungsarbeiten oder hervorragende
    Leistungen im Bereich der Pharmazie
  • Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen
  • Förderung von Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gesundheitsaufklärung

Verwaltung der Stiftung durch Kuratorium und Vorstand

Die Apothekerstiftung Nordrhein wird durch ein fünfköpfiges Kuratorium und den Vorstand bestehend aus Präsident und Geschäftsführer der Apothekerkammer Nordrhein sowie einem weiteren Vorstandsmitglied verwaltet.

 

 

Links


Ansprechpartner

Dr. Stefan Derix

Geschäftsführer

Tel.: 0211 83 88 - 100

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.