Das Zertifizierungsverfahren setzt sich aus folgenden Leistungs-komponenten zusammen:
- Handbuchaudit: 400 Euro*
- Vor-Ort-Audit: 230 Euro*
- Zertifizierungsentscheidung: 120 Euro*
- Gebühr insgesamt: 750 Euro*
Für die Zertifizierung einer Hauptapotheke mit bis zu drei Filialapotheken besteht die Möglichkeit, einer Gruppenzertifizierung, sofern die Apotheken mit einer identischen QM-Dokumentation arbeiten.
In diesem Fall wird zusätzlich zur Gebühr für die Zertifizierung der Hauptapotheke in Höhe von 750 Euro*, für jede zu zertifizierende Filiale eine Gebühr von 230 Euro* erhoben.
Ein Vor-Ort-Audit findet in der Hauptapotheke und in jeder zu zertifizierenden Filiale statt.
Sollen die Haupt- und Filialapotheken nach den Kriterien des BAK-QM-Zertifikates zertifiziert werden, muss entsprechend Nr. 2 jede Betriebsstätte die Teilnahme an den jährlichen externen Qualitätsüberprüfungen nachweisen.
Nach erfolgreicher Zertifizierung erhält jede Apotheke ein Zertifikat.
Für Apotheken, die nach unterschiedlichen QM-Dokumentationen arbeiten, besteht nur die Möglichkeit der Einzelzertifizierung zu einem Gebührensatz von jeweils 750 €*.
Antragstellerinnen/Antragsteller außerhalb des Kammerbereiches der Apothekerkammer Nordrhein tragen zusätzlich die Kosten für An- und Abfahrt der Auditorin / des Auditors für das Vor-Ort-Audit in Höhe von 0,30 € je km sowie ggfs. anfallende Kosten (z.B. Übernachtung, Verpflegung) in Höhe von bis zu maximal 100 €.
* alle Preisangaben zzgl. Mehrwertsteuer