Wir haben eine neue Internetseite. Diese ist unter www.aknr.de abrufbar. Diese Seiten sind nur noch vorrübergehend abrufbar.

Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems

Gewusst wie: Die Einführung eines QMS in der Praxis

Grundsätzlich stehen jeder Apothekenleiterin und jedem Apothekenleiter verschiedene Wege offen, ein eigenes QM-System aufzubauen:

  • z. B. ausschließlich in Eigenregie
    In diesem Fall eignet man sich das notwendige Know-how durch Literaturstudium o.ä. an und setzt es entsprechend praktisch um. Diese Methode braucht viel Zeit und Geduld.

  • z. B. Engagement eines externen Beraters.
    Es gibt eine Vielzahl von Anbietern, die wahlweise Beratung, Schulung, Erstellung von Handbüchern bis zu so genannten Komplettlösungen anbieten. Die Preisspanne ist erstaunlich weit gefasst, und für einen nicht QM-Kundigen ist es schwierig, die richtige Wahl zu treffen.

Deshalb hat die Apothekerkammer Nordrhein für Sie eine Vorauswahl vorgenommen und interessierte Berater nach festgelegten Kriterien überprüft.

Nutzen Sie unterstützende Maßnahmen

Hat sich ein Apothekenleiter(in) entschlossen, für seinen (ihren) Betrieb ein Qualitätsmanagementsystem aufzubauen, und das Team von der Zweckmäßigkeit im Sinne der allgemeinen Zufriedenheit bei Kunden, Mitarbeitern und Inhaber(in) überzeugt, fehlt es manchmal nur noch an einer Kleinigkeit: den Einstieg finden, einfach anfangen.

Auf Wunsch vermittelt Ihnen der Geschäftsbereich QMS eine Auditorin oder einen Auditor für eine Informationsveranstaltung in Ihrer Apotheke. Hier können alle noch offenen Fragen zum Zertifizierungsverfahren vor Ort geklärt werden.

 

 

Ansprechpartner

Anne Tippl

Leiterin des Geschäftsbereiches Weiterbildung/QMS

Tel.: 0211 83 88 - 140

Fax: 0211 83 88 - 240

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.

E-Mail-Kontakt für Inserate

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.

Simone Vater

Geschäftsbereich QMS

Tel.: 0211 83 88 - 144

Fax: 0211 83 88 - 241

E-Mail-Adresse anzeigen

Zum Schutz gegen unerwünschte Werbung ist diese E-Mail-Adresse nicht anklickbar.